Willkommen – vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, etwas zu verändern
Sie haben viel geschafft. Sie funktionieren: im Alltag, im Beruf, für andere. Doch innerlich spüren Sie vielleicht: Etwas drückt. Etwas bremst. Und manchmal wissen Sie nicht einmal genau, warum.
Viele meiner Klienten berichten von Ängsten (oder Panikattacken), innerer Unruhe, Erschöpfung, anhaltendem Stress oder körperlichen Beschwerden, für die es keine eindeutige medizinische Erklärung gibt. Viele Menschen tragen unbewusste Belastungen mit sich, die sich irgendwann in Symptomen zeigen.
Manchmal ist es das diffuse Gefühl, festzustecken. Vielleicht haben auch Sie bereits verschiedene Wege ausprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen. Und nun fragen Sie sich, ob eine Hypnosetherapie ein möglicher Weg sein könnte?
Genau diese Frage ist häufig der Startschuss für Veränderung. Therapeutische Hypnose ist keine Zauberei, kein Kontrollverlust und schon gar keine Show. Sie ist ein wissenschaftlich fundiertes psychotherapeutisches Verfahren*, das dort ansetzt, wo viele andere Methoden nicht hinkommen: im Unbewussten, bei den inneren Ursachen. Dort, wo viele Probleme entstehen, und genau dort, wo echte Veränderung möglich wird.
Warum Menschen in meine Praxis kommen
Viele Menschen kommen in meine Praxis, weil sie merken: Es reicht. Die Belastung ist zu groß, das innere Gedankenkreisen zu laut, das Funktionieren zu anstrengend. Bei manchen ist die Lebensfreude schon vor Jahren abhandengekommen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man den Entschluss trifft: So kann es nicht bleiben.
In meiner Praxis arbeite ich mit Menschen, die sich Entlastung und eine Veränderung von belastenden Verhaltensmustern wünschen, die mit reinem Willen schwer zu durchbrechen sind, insbesondere bei emotionalen, psychischen oder psychosomatischen Themen wie:
- anhaltender Stress, innere Unruhe, Erschöpfung, Depression oder Burnout, emotionale Belastungen nach toxischer Beziehung
- Ängsten (Panikattacken/Phobien), Trauer, Schlafstörungen, Selbstwertproblemen
- Raucherentwöhnung, Gewichtsreduzierung/emotionales Essen, Spiel- oder Kaufsucht oder anderen ungeliebten Verhaltensmustern
- körperlichen Symptomen ohne klare organische Ursache (Tinnitus, Asthma, Neurodermitis, Schmerzen, Allergien)
Sie fragen sich vielleicht, wie Hypnose wirkt?
Hypnose ist ein innovativer Therapieansatz, wenn der Verstand allein nicht mehr weiterkommt. In der Hypnose wird der Zugang zu inneren Prozessen und Konfliktursachen möglich. Der Verstand darf zur Ruhe kommen und darunterliegende Konflikte, belastende Erinnerungen und Gefühle werden zugänglich. Der Verstand blockiert nicht mehr. Was lange verdrängt oder abgewehrt wurde, wird erfahrbar und kann dadurch verändert werden. Heilung beginnt dort, wo etwas in uns wieder in Verbindung kommt.
Wie ich arbeite
In meiner Praxis arbeite ich nicht nach Schema F. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, sein eigenes Tempo und seine eigene Art, Dinge zu verarbeiten mit. Deshalb verbinde ich verschiedene hypnotherapeutische Ansätze so, dass sie genau zu Ihrem Anliegen und Ihrer Situation passen.
Manche Sitzungen zielen darauf ab, innere Stärken zu aktivieren. Mit positiven, gezielten Suggestionen wird das, was bereits im Menschen angelegt ist, gestärkt, zum Beispiel Vertrauen, Sicherheit oder Selbstwirksamkeit. Dieser Ansatz ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, bei akuten Belastungen die Betroffenen zu stabilisieren oder neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
In anderen Situationen arbeite ich lösungsorientiert mit dem, was sich in der Trance zeigt (Trance ist ein Grundzustand unserer Psyche). Bilder, Erinnerungen oder innere Reaktionen entstehen oft spontan. Wir nutzen sie, um neue Perspektiven zu finden, emotionale Blockaden zu lösen oder innere Konflikte zu wandeln. Stets mit dem Ziel, dass Betroffene spürbar entlastet werden und wieder in ihre eigene Kraft kommen.
Wenn es um tief verwurzelte Themen aus der Kindheit geht, um alte emotionale Wunden oder immer wiederkehrende, störende Muster, arbeite ich mit einem hypnoanalytischen Ansatz. Dabei geht es nicht um endloses Graben in der Vergangenheit, sondern darum, mit Hypnodiagnostik zielgerichtet belastende emotionale Muster zu identifizieren und an der Wurzel zu bearbeiten.
Und ganz wichtig:
Ich unterliege der Schweigepflicht. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Krankenkassen oder Dritte. Ihr Anliegen bleibt bei mir diskret und geschützt.
Ihr erster Schritt – ganz unverbindlich
Wenn Sie spüren, dass es Zeit für eine Veränderung ist, lade ich Sie zu einem ersten Gespräch ein. Dieses Kennenlernen ist kostenfrei und findet telefonisch oder in meiner Praxis in Herborn statt. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise in Ruhe kennenzulernen, ganz ohne Verpflichtung.
Manchmal ist es nur ein kleiner Schritt, der etwas Großes ins Rollen bringt. Vielleicht ist es Ihre Kontaktaufnahme, die eine positive Veränderung in Ihr Leben bringt?
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht (per E-Mail oder WhatsApp).
Herzliche Grüße
Jochen Schmidt
*Quellen: Wissenschaftliche Anerkennung und Effizienz der Hypnosetherapie: